Liebe Tierfreunde,
herzlich willkommen bei "Zuhause gesucht", Ihrem Portal für Tiere in Not.
Sie möchten einem Tier in Not ein neues Zuhause geben? Das ist eine sehr gute Idee! Als erste Anlaufstelle empfehlen wir Ihr Tierheim oder den Tierschutzverein vor Ort zum gegenseitigen "Beschnuppern". Der Tierschutz kennt keine Grenzen, darum geben Sie bitte auch einem Tier mit Handicap und/oder aus dem Ausland eine Chance. Auf unserer Seite finden Sie Links zu vielen Tieren in Not, schauen Sie sich einfach um oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine kostenlose Suchanzeige veröffentlichen möchten.
Sie befinden sich in einer Notlage und suchen eine Betreuung oder neues Zuhause für Ihr Tier? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren Tierschutzverein vor Ort und schreiben Sie uns, wir stellen Ihr Tier hier kostenlos vor und helfen Ihnen bei der Suche nach einem neuen Zuhause oder einer Betreuungsmöglichkeit.
Ihr Tierschutzverein, Initiative, Arbeitskreis, private Webseite usw. werden hier noch nicht vorgestellt? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ihr Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zuhause-gesucht.de unterstützt: Projekt Pusztahunde (angezeigte Hunde befinden sich in Deutschland) (Stand:03.03.2020)
|
|
EMIL |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
Tierschutzgesetz § 2
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
Den kompletten Artikel finden Sie hier: https://www.tierschutzbund.de/spendenportal/spenden/spendenprojekte/sonnenhof
Am Anfang unseres Lebens sind wir fast ebenso verletzlich wie in den späten Jahren. Das gilt für uns Menschen – und es gilt für Tiere. Deshalb unterstützt der Deutsche Tierschutzbund den Sonnenhof im bayerischen Rottenbuch, der durch unseren Projektpartner SOS Projects für Mensch und Tier e.V. ins Leben gerufen wurde. Denn dort kümmert man sich um betagte Hunde und zukünftig auch um Welpen.
Betagte Hunde sind in vielen Tierheimen echte „Ladenhüter“, denn die meisten Menschen wünschen sich einen jungen Hund, der sie noch viele Jahre begleiten kann. Auf dem Sonnenhof wurde eine wunderbare Lösung gefunden: Mit dem Konzept „Senioren für Senioren“ ermöglicht der Sonnenhof auch älteren Menschen, einen Hund bei sich aufzunehmen. Mit dem Wissen, dass die Mitarbeiter des Sonnenhofs sich notfalls um ihren Liebling kümmern und auch die Kosten für die medizinische Behandlung übernehmen, trauen sich auch ältere Menschen die Verantwortung zu.
Den Sonnenhof finden Sie hier: https://sos-projects.de/
Erfahren Sie mehr über das Projekt und laden Sie sich unsere Broschüre „Senioren für Senioren“ (PDF) herunter.
2012 - BHV fordert Ende von „Hundeflüsterer“ auf SIXX
2018 - Nein zu gewalttätigem Hundetrainer – nein zu Cesar Millan!
Bilden Sie sich bitte Ihre eigene Meinung.
Geboren in zwielichtigen Hinterhöfen oder Massenzuchtanlagen. Medizinisch völlig unterversorgt, ohne menschliche Zuneigung.
So ergeht es den Welpen, die Tierhändler*innen wie am Fließband produzieren.
https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Broschueren/Welpenhandel.pdf